Laut einer Studie von Statista nutzen nur 17% der Menschen die von zuhause aus abrbeiten Smart-Home Technologie, dabei spart sie bis zu 2 Stunden pro Woche. In diesem Artikel enthülle ich, welche Gadgets den größten Impact haben.
- 1. Smarte Steckdosenleiste (z.B. Tapo Smart WLAN Steckdose)
Was sie kann:
- Schalte alle Bürogeräte (Monitor, Drucker etc.) per Sprachbefeh ein/aus
- Verbrauchsmessung zeigt Stromfresser
Zeitersparnis: Kein morgendliches Anstöpseln mehr -> 30 Sekunden/Tag
- 2. Intelligenter Thermostat (z.B Tado Heizkörperthermostat )
Was er kann:
- Lernt dein Arbeitsrhytmus und heizt automatisch vor
- Raumtemperatur per App anpassen (kein aufstehen mehr)
Zeitersparnis: Kein manuelles Regulieren -> 5 Minuten/Tag
- 3. Roboter-Staubsauger mit Zonensteuerung (z.B Roborock Q5 Max )
Was er kann:
- Saugt während der Arbeitszeit ihr Zuhause
- No-Go-Zonen für Kabelbereiche oder das Büro
Zeitersparnis: 1x wöchentliches Saugen entfällt -> 45 Minuten/Woche
- 4. Sprachassistent + Routinen (z.B Echo Dot )
Beispiel-Routine:
- *Alexa, Büro Modus* ->
- Licht an (50% Helligkeit z.B)
- PC startet (via Smart Plug)
- Tagesagenda wird vorgelesen
Zeitersparnis: Kein manuelles Setup -> 3 Minuten/Tag
- 5. Digitaler Schlüsselorganizer (z.B Tile )
Was er kann:
- Bluetooth-Tracker für häufig verlegte Schlüssel/USB-Sticks
- Klingelt per App
Zeitersparnis: Kein Suchen mehr -> 8 Minuten/Woche
Fazit:
Mit dieser Grundausstattung sparst du mindestens 1,5 Stunden/Woche – das sind 78 Stunden im Jahr! Mein Tipp: Fang mit der smarten Steckdosenleiste an und erweitere schrittweise.
Welches Gadget würdest du zuerst ausprobieren? Schreib es in die Kommentare!


Schreibe einen Kommentar